Knochenaufbau – sicheres Fundament für Ihr Implantat
Sanfte Methoden für stabile Ergebnisse bei MEMMINGDENT.
Wann ist ein Knochenaufbau notwendig?
Ein Knochenaufbau wird dann erforderlich, wenn der vorhandene Kieferknochen nicht ausreichend Substanz bietet, um ein Zahnimplantat stabil und langfristig zu verankern. Gründe dafür können sein:
- Knochenabbau nach Zahnverlust
- natürliche Rückbildung des Knochens im zahnlosen Bereich
- individuelle anatomische Gegebenheiten

Woher stammt das zusätzliche Knochenmaterial?
Bei MEMMINGDENT setzen wir bevorzugt auf autologen Knochen – also körpereigenes Material. Dieser Knochen wird direkt bei Ihnen gewonnen, z. B. aus dem Bohrkanal während der Implantatvorbereitung. Anschließend wird er aufbereitet und an der gewünschten Stelle eingebracht.
In bestimmten Fällen kann dieser Knochen mit hochwertigem Ersatzmaterial ergänzt werden. Die Auswahl des passenden Materials stimmen wir individuell mit Ihnen ab – abhängig vom Behandlungsziel und Ihrer persönlichen Heilungssituation.
PRF – der natürliche Heilungsbooster
Zur Unterstützung des Heilungsprozesses bieten wir den Einsatz von PRF (Platelet Rich Fibrin) an. Dabei handelt es sich um ein körpereigenes Konzentrat aus Blutplättchen und Wachstumsfaktoren, das durch Zentrifugation Ihres eigenen Blutes gewonnen wird. Die Vorteile von PFR:
- beschleunigt die Wundheilung
- fördert die Knochenregeneration
- reduziert Entzündungsrisiken
- ist frei von Zusätzen – daher besonders verträglich
Durch die Kombination aus moderner Technik und körpereigenem Heilungspotenzial schaffen wir bei MEMMINGDENT die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implantation – sicher, sanft und individuell auf Sie abgestimmt.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Analyse, Beratung, Vorsorge oder Kontrolle!